Militärreitinstitut

Militärreitinstitut

Militärreitinstitut zu Hannover, dient zur Ausbildung von Offizieren und Unteroffizieren der berittenen Waffen, zerfällt in die Offizierreitschule und die Kavallerieunteroffizierschule.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Militärreitinstitut — in Hannover, Anstalt zur theoretischen und praktischen Ausbildung von Offizieren und Unteroffizieren der Kavallerie und Offizieren der Feldartillerie zu Reitlehrern für die Truppen. Nach den Befreiungskriegen wurde in Berlin eine Lehreskadron, an …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Militärreitinstitut — Die Kavallerie und Panzertruppenschule Krampnitz (Heeres Reitschule) wurde durch einen OKH Entschluss von 1935 von Hannover nach Potsdam Krampnitz verlegt. Grund war u. a. der in der Nähe befindliche Truppenübungsplatz Döberitz. Im März 1937… …   Deutsch Wikipedia

  • Reitschulen — (Reitinstitute), Anstalten für den Reitunterricht und zur Ausbildung von Reitlehrern, im besondern für berittene Truppen. In Deutschland bestehen als R. das Militärreitinstitut in Hannover, die Offizierreitschule in Paderborn, die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Generalinspektion der Kavallerie — Die Kavallerieinspektion war im deutschen Heer eine Behörde zur Leitung der Kavallerieübungen sowie der taktischen Übungsreisen der Generale und Stabsoffiziere der Kavallerie. Außerdem war die Kavallerieinspektion zuständig für die Besichtigung… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Jauch — Hans Jauch, eigentlich Johannes Franz Friedrich Jauch, (* 20. Juli 1883 auf Gut Wellingsbüttel; † 24. Juli 1965 in Wesel) war ein deutscher Offizier und Freikorpsführer. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 1.1 Familie und Ausbildung …   Deutsch Wikipedia

  • Heeres-Reitschule — 52.46113.0473 Koordinaten: 52° 27′ 40″ N, 13° 2′ 50″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Kavallerieinspekteur — Die Kavallerieinspektion war im deutschen Heer eine Behörde zur Leitung der Kavallerieübungen sowie der taktischen Übungsreisen der Generale und Stabsoffiziere der Kavallerie. Außerdem war die Kavallerieinspektion zuständig für die Besichtigung… …   Deutsch Wikipedia

  • Kavallerieinspektion — Die Kavallerieinspektion war im deutschen Heer eine Behörde zur Leitung der Kavallerieübungen sowie der taktischen Übungsreisen der Generale und Stabsoffiziere der Kavallerie. Außerdem war die Kavallerieinspektion zuständig für die Besichtigung… …   Deutsch Wikipedia

  • Kavalleriereitschule — Die Kavallerie und Panzertruppenschule Krampnitz (Heeres Reitschule) wurde durch einen OKH Entschluss von 1935 von Hannover nach Potsdam Krampnitz verlegt. Grund war u. a. der in der Nähe befindliche Truppenübungsplatz Döberitz. Im März 1937… …   Deutsch Wikipedia

  • Lehrtruppen — waren im 19. Jahrhundert Truppenteile, zu denen Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften aus dem gesamten Heer zeitlich begrenzt kommandiert wurden. Die so zusammengestellten Lehrbataillone praktizierten mustergültige Ausbildung und taktisches… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”